Online zum Herzen

Enneptaler Sternsinger

Der verzweifelte Anrufbeantworter:

Ein Abbild der deutschen Misere

Wenn der Tierarzt aufgibt: Was der Anrufbeantworter von Dr. Wagner über den Zustand Deutschlands verrät

Tierarztpraxis geschlossen – und das für mehr als drei Wochen. Doch der Grund ist nicht nur eine wohlverdiente Pause. Ein deutscher Tierarzt hat mit seiner Ansage auf dem Anrufbeantworter mehr als nur eine Abwesenheitsnotiz hinterlassen. Es ist eine schonungslose Analyse der gesellschaftlichen und politischen Zustände in Deutschland.

Eine Praxis und ein Land am Limit

Mit nüchternen Worten erklärt Dr. Wagner, warum er seine Praxiszeiten reduziert hat: kein Personal, keine Assistenten, keine Nachfolger. Ein Phänomen, das viele Branchen betrifft, aber hier in aller Deutlichkeit und mit bitterer Ironie formuliert wird. Nach 42 Jahren tierärztlicher Tätigkeit gibt er sich der Realität geschlagen – einer Realität, in der Dr. Google zur Konkurrenz wird und Patientenbesitzer zunehmend unhöflich auftreten.

Doch es bleibt nicht bei branchenspezifischen Problemen. Wagner geht ins gesellschaftspolitische Detail und liefert einen Rundumschlag, der von Bürokratie, moralischer Pleite, bis hin zu politischem Versagen reicht. Seine Worte sind klar und direkt: „Unser Land ist finanziell, moralisch und politisch pleite.“

Von Work-Life-Balance bis „Doppel-Wumms“: Die Liste der Kritikpunkte

  • Der Fachkräftemangel: Nicht nur Handwerk und Medizin sind betroffen. Die mangelnde Wertschätzung und die schwierigen Arbeitsbedingungen lassen ganze Berufszweige kollabieren.

  • Politische Inkompetenz: „Eine Politikerkaste, die es nicht kann und nicht will.“ Wagner spart nicht an Kritik gegenüber denjenigen, die Entscheidungen treffen – oft ohne jegliche fachliche Kompetenz.

  • Bürokratische Überforderung: „Wir verwalten und dokumentieren uns zu Tode.“ Ein Satz, der in vielen Bereichen wie ein Mantra wiederholt werden könnte.

  • Der moralische Zerfall: Mit scharfen Worten beschreibt Wagner ein gesellschaftliches Klima, in dem Kritik schnell mit Etiketten wie „Reichsbürger“ oder „Feind der Demokratie“ versehen wird.

  • Die absurde Prioritätensetzung: „Lastenfahrräder, kulturelle Aneignung, veganes Essen“ – Wagner fragt, wie solche Themen im Vergleich zu grundlegenden Problemen wie Intensivbetten oder Altersarmut Priorität genießen können.

Der Frust eines Systems: Wenn die Mitte aufgibt

Besonders eindringlich wird Wagners Aussage, als er davon spricht, dass „wir alle innerlich gekündigt“ haben. Es ist ein emotionaler Höhepunkt, der zeigt, wie tief der Frust sitzt. Der Staat, der unkontrolliert Geld ausgibt und Kritikern den Mund verbietet, wird zur Quelle der Resignation.

Was bleibt, ist ein Land, das technologisch den Anschluss verloren hat, und eine Bevölkerung, die sich im Gefühl der Ohnmacht verliert. Wagner bringt das auf den Punkt, indem er die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Schwerpunkte mit bitterem Sarkasmus aufs Korn nimmt.

Ironie und Tragik: Eine Lektion vom Anrufbeantworter

Dr. Wagners Ansage ist mehr als ein persönlicher Frustabbau. Es ist ein Spiegel der Probleme, die viele in Deutschland spüren, aber selten so klar und direkt aussprechen. Sie zeigt, wie sich Einzelpersonen in einem System fühlen, das immer mehr von ihnen verlangt und gleichzeitig immer weniger zurückgibt.

In einem Land, das für Bürokratie und Verwaltung bekannt ist, könnte die Schweiz eine attraktive Alternative für Unternehmer und Fachkräfte sein. Mit klaren Strukturen, effizienten Prozessen und einem Fokus auf Qualität und Leistung bietet die Schweiz das, was Deutschland zunehmend verliert: eine funktionierende Basis für Arbeit und Leben.

Resümee und Transcript

Es gibt tausend Gründe, warum die Menschen aus aller Welt gerne in der Schweiz leben und arbeiten wollen. Doch einer der wichtigsten ist das soziale Klima, das Engagement, Wachstum und Vertrauen in die Zukunft untermauert. 

(V. Wagner, Tierarzt in **. Bitte legen Sie nicht auf und hören diese Ansage bis zum Schluss.
Die Praxis ist vom 16. Januar bis einschließlich zum 5. Februar geschlossen.
Kleine Anmerkung am Schluss. Wie auch im Handwerk, bei Apotheken, Zahnärzten, Ärzten finden wir auch kein Personal, keine Assistenten, keine Nachfolger. Work-Life-Balance.
Mit 66 Jahren nach 42 Jahren tierärztlicher Tätigkeit, davon 39 in eigener Praxis, muss ich mich auf diese neue Situation einstellen.
Deshalb habe ich meine Praxiszeiten reduziert.
Sich täglich neu zu motivieren, fällt schwer in Konkurrenz zu Dr. Google.
Termine werden ohne Absage nicht wahrgenommen.
Patientenbesitzer werden zunehmend aggressiv und rücksichtslos.
Zusätzlich verwalten und dokumentieren wir uns zu Tode.
Unser Land ist finanziell, moralisch und politisch pleite.
Wir haben technologisch den Anschluss verloren und leisten uns eine Politik, (eine)-Politiker-Kaste, auch gerne ohne Ausbildung, männlich, weiblich, diversen und binär, die es nicht können und nicht wollen.
Doppel-Wumms und Schulden heissen (nun) Sondervermögen.
Überall funkt es SOS, Medikamente, Intensivbetten, medizinische Versorgung, Altersarmut, Energiekosten, ungezielte Migration.
Und sie labern über Regenbogen, Diversität, Lastenfahrräder, Waschlappen, kulturelle Aneignung, veganes Essen.
Wir alle haben innerlich gekündigt.
Der Staat schleudert Geld heraus, die wir nicht haben, für Menschen, die uns nicht mögen und verachten und abkassieren.
Wir retten alles und jeden bedingungslos.
Wer kritisiert, ist Reichsbürger, Nazi, AfDler, Corona-Leugner, Covidiot oder Feind der Demokratie.
Vielen Dank Annalena, Robert, Olaf, Ricarda, Omid, Cem, Nancy, für betreutes Denken.
Ende der Durchsage.

Unser Buchtipp

Dieses Buch liefert die Insider-Informationen, die Sie brauchen, um die Vermögenswerte Ihres bestehenden Unternehmens zu sichern. Starten Sie Ihre unternehmerische Zukunft in der Schweiz!

Weitere Meldungen

Test

Die Welt des Bestkes Bernhard Credit Suisse Kantons-Rankings Das Credit Suisse Kantons-Ranking 2023 bietet eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Kantone. ...
 

Schreibe einen Kommentar

Subscribe to My Newsletter

Subscribe to my weekly newsletter. I don’t send any spam email ever!